Was ein Drohnenflug mit Tauchen gemeinsam hat.
- Thomas Gessner, city pilot
- 11. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Juli
Wenn ich eine Kameradrohne geschmeidig durch den Luftraum der Innenstadt fliege, fühlt sich das einfach erhaben an. Dieses Gefühl wollte ich gerne visualisieren. Aber wie? Einfach schöne Aufnahmen zeigen? Das wäre sicher beeindruckend, aber mir fehlte es an etwas an Phantasie. Also entschloss ich, mich mit Videogenerierung durch mittels KI zu beschäftigen.
Mit den tools KlingAI und Photoshop konnte ich meine Phantasie genau so umsetzen, wie ich mir das vorgestellt habe. So habe ich mir größeren technischen und zeitlichen Aufwand für klassische Filmbearbeitung sparen können.
Die Idee: das Erlebnis geschmeidiger Drohnenflüge fühlt sich so an, als wäre man ein Mantarochen, der in der Schwerelosigkeit der Unterwasserwelt seine Bahnen zieht.
Das Video habe ich auf Basis von drei meiner Drohnenfotografien der Frankfurter Innenstadt sowie einem Bild eines Mantarochen produziert. Und war beeindruckt, wie das Programm aus 4 Fotografien solch guten Videosequenzen generieren konnte.
Kommentare