
THOMAS GESSNER | DROHNEN FILM FOTOGRAFIE

DROHNENAUFNAHMEN
• Luftbild-Fotografie
• Luftbild-Videografie
• Indoor & Outdoor
• Baudokumentation
• Objektpräsentation
• 4K Videoproduktion
UNTERNEHMENS FILM
• Konzeption & Planung
• Social Media Content
• Unternehmensporträt
• Eventdokumentation
• Interview Formate
• Imagefilm & Serien
FOTOGRAFIE
• Architekturfotografie
• Panoramafotografie
• Unternehmensfotografie
POSTPRODUKTION
• Schnitt
• Sounddesign & Vertonung
• Sprachaufnahmen
• Bildbearbeitung
• Color Grading
• Grafik & Animation
CREDO
Dank immer innovativer werdender Drohnentechnologie eröffnen sich kontinuierlich neue Möglichkeiten für die Foto- und Videografie. Allerdings basieren gute Aufnahmen hauptsächlich auf den Fähigkeiten eines erfahrenen Fotografen oder Kameramanns. Die Kameradrohne erlaubt einem lediglich, Aufnahmen aus Perspektiven und Positionen zu machen, die vom Boden aus nicht möglich sind. Am Ende des Tages machen ein erfahrenes Auge für Perspektive, Licht und Komposition, sowie das Know-How um Kameratechnik und den Möglichkeiten der Nachbearbeitung den Unterschied.
PLANUNG
Seit 2021 gilt die neue EU-Drohnenverordnung, die in Etappen bis 2023 vollständig etabliert sein wird. Mit dem neuen EU-Fernpilotenzeugnis sind zwar zahlreiche Drohnen-Missionen ohne weiteres umsetzbar, aber gerade in Städten gibt es durch die neuen Gesetze erhebliche Einschränkungen und Vorgaben für den Betrieb von professionellen Kameradrohnen. Denen kann man zwar durch spezielle Sondergenehmigungen und erhöhtem technischen und personellen Aufwand entgegentreten. Aber die dafür erforderlichen Risikoermittlungen der Landesluftfahrtbehörden und zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen für Drohneneinsätze machen Planungen und Durchführungen von Missionen in Zukunft komplexer und aufwendiger, als bisher.
Immer mit am Start gehören bei mir grundsätzlich die neue EU-Fernpilotenlizenz Kategorie A2, eine Luftfahrthaftpflicht Versicherung (5 Mio Euro) sowie eine regelmäßig gewartete Ausrüstung auf dem neuestem technischen Stand. Meine regelmäßge Kooperation mit Landesluftfahrtbehörden, Deutscher Flugsicherung und polizeilichen Behörden sorgt zudem für Planungsroutine, wenn es um Genehmigungen und Anmeldungen geht.
PRODUKTION
Durch meine langjährige Erfahrung in der Konzeption, Planung und Durchführung von Film- und Fotoprojekten bin ich in der Lage, ein Projekt von A bis Z aus eigener Hand zu planen und durchzuführen. Bei meinen Filmarbeiten kommen meist verschiedene Kameras zum Einsatz, um möglichst unterschiedliche Einstellungen zu erhalten. Für Film-, Foto- und Tonaufnahmen (z.B. Interviews, Atmo) greife ich auf eigenes professionelles Equipment zurück. Für aufwendigere Produktionen können bei Bedarf zusätzlich Technik, Operator, Stylisten, Visagisten oder weitere Spezialisten dazu gebucht werden. In diesem Fall greife ich auf ein vertrautes Netzwerk von talentierten Mitarbeitern zurück.
NACHBEARBEITUNG
Die Postproduktion basiert auf den Programmen der Adobe Creative Cloud (Photoshop, Premiere Pro, After Effects, u.a.). Die professionelle Nachbearbeitung des Foto- und Videomaterials wird genau auf den Verwendungszweck abgestimmt, ob maßgeschneiderter Content für Social-Media, Präsentationsfilme in Ultra HD oder hochauflösende Foto-Prints. Auf Wunsch erhalten Sie aber auch das Rohmaterial für Ihre eigene Weiterverarbeitung.
Festpreise oder Paketangebote finden Sie hier keine, denn jedes Projekt hat seine eigenen Umstände und jeder Kunde seine eigenen Vorstellungen. Ich berate Sie daher gerne persönlich und erstelle Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Projekt.